DAVID CANGELOSI
Charaktertenor
David Cangelosi hat sich in den letzten Jahren als Tenor etabliert, der exzellentes Singen mit einnehmender Charakterdarstellung kombiniert. Von den großen Opernhäusern und Symphonieorchestern in Amerika gefeiert, wird er im Juni 2018 als Mime in Francesca Zambellos Ring Zyklus an die San Francisco Opera zurückkehren, und danach – in derselben Rolle – sein Hausdebüt an der Opera Montreal in der neuen Produktion von Das Rheingold geben. Es folgen erneute Gastspiele an der Washington Opera als Spoletta (2018-19) und der Dallas Opera als Basilio in Le nozze di Figaro und ebenfalls Spoletta (2020-21).
In 2004 gab David Cangelosi sein Debüt als Mime in Das Rheingold an der Metropolitan Opera. Seitdem kehrte er in zahlreichen Produktionen immer wieder an das Haus zurück: Andrea Chenier, Il Tabarro, Les contes d’Hoffmann, Die Meistersinger von Nürnberg, Le nozze di Figaro, Madame Butterfly und Tosca. Seinen ersten Mime sang er 2002 im Tonstudio der EMI an der Seite von Placido Domingo für dessen Wagner CD „Scenes from the Ring“ unter Antonio Pappano. Sehr schnell wurde dieser Antiheld zu seiner Paraderolle, welche er bis dato an der Lyric Opera of Chicago, der MET, der San Francisco Opera und der Washington Opera interpretiert hat. Weiters sang er Mime mit dem Hong Kong Philharmonic Orchestra unter Jaap van Zweden (Das Rheingold in 2015 und Siegfried in 2017 – beide als CD bei NAXOS erschienen) und mit dem Boston Symphony Orchestra in Tanglewood (2017).
Highlights seiner Saison 2016/17 beinhalteten Auftritte als Schulmeister in Yuval Sharons gefeierten Produktion von Das schlaue Füchslein mit dem Cleveland Orchestra unter Franz Welser Möst (Severance Hall Cleveland, Wiener Musikverein, Philharmonie Luxembourg), Goro in Madama Butterfly und Flask in Moby Dick, beide mit Dallas Opera, Fürst Schuiski in Boris Godunow mit Anchorage Symphony und Major Domo in Der Rosenkavalier mit dem Boston Symphony Orchestra. In 2015/16, gab er sein Hausdebüt an der Houston Grand Opera in Tosca (Spoletta) und Eugene Onegin (Monsieur Triquet), sein Rollendebüt als Hexe in Hänsel und Gretel mit Opera Fairbanks und kehrte zurück an die Lyric Opera of Chicago (Tosca) und die MET (Un ballo in maschera).
Weitere Höhepunkte seiner bisherigen Karriere waren, Beppe in Il Pagliacci mit Placido Domingo an der Washington Opera (TV-Ausstrahlung der PBS „Live from Kennedy Center“), sein Debüt an der Carnegie Hall als Torquemada in Ravels L’Heure Espagnole mit dem Cleveland Orchestra unter der Leitung von Pierre Boulez, Monostatos und Basilio mit der Opéra national de Paris (Bastille/ Garnier), Pedrillo mit dem Ensemble Orchestral de Paris, Dr. Cajus mit der Los Angeles Opera unter Kent Nagano, Monostatos mit dem Los Angeles Philharmonic Orchestra in der Hollywood Bowl unter Leonard Slatkin, Pang mit Santa Fe Opera unter Alan Gilbert, Goro beim Ravinia Festival unter James Conlon, Noctambulist/ Pape des Fous in Charpentiers Louise beim Spoleto Festival unter Emmanuel Villaume, Dr. Blind und Spoletta mit der Canadian Opera Company sowie Dr. Cajus und Konzerte beim Saito-Kinen Festival in Matsumoto (Japan).
David Cangelosi ist außerdem Artistic/Program Director des Vann Vocal Institute in Montgomery, Alabama, und gibt zahlreiche Liederabende, Konzerte und auch Meisterklassen in den USA.